Allergien: Wenn das Immunsystem aus den Fugen gerät
Dorothee Ogroske
Ursachenbezogene Therapieansätze mit Vitalpilzen bei saisonaler allergischer Rhinitis und anderen Allergien
Als Allergie wird eine überschießende Abwehrreaktion des Immunsystems auf bestimmte, normalerweise harmlose Umweltstoffe – sogenannte Allergene – bezeichnet. Sie äußert sich in typischen, oft mit entzündlichen Prozessen einhergehenden Symptomen. Bei der Pollenallergie – umgangssprachlich auch als Heuschnupfen und wissenschaftlich als saisonale allergische Rhinitis bezeichnet – bezieht sich die allergische Reaktion auf die Eiweiße von Pflanzenpollen. Die Pollenallergie ist in Deutschland die am häufigsten vorkommende Allergieart und verursacht Beschwerden, die es wirklich in sich haben. Oft sind sie so gravierend, dass es zu einer massiven Einschränkung der Lebensqualität kommt. Da ist es gut zu wissen: Durch die Behandlung mit Heilpilzen steht ein effektives, gut bewährtes Naturheilverfahren zur Therapie der Erkrankung zur Verfügung. Mit Vitalpilzen – auch Heil- oder medizinisch wirksame Pilze genannt – können die Symptome sehr gut gelindert werden. Mittelfristig kann sogar einem Wiederauftreten der Pollenallergie entgegengewirkt werden.
| Seiten | 5 |
|---|---|
| Autor | Dorothee Ogroske |

