Aktivierte Thrombozyten: Hauptgefahr für Arteriosklerose
Lieferzeit
Sofort
Auf Lager
SKU
2012-140_F19
12,95 €
Neuer Wirkstoffkomplex ermöglicht naturheilkundliche Prophylaxe
Bei diesem Artikel handelt es sich um ein e-Journal
Herzinfarkt, Schlaganfall, Thrombose und Lungenembolie zählen zu den häufigsten Todesursachen in Deutschland. Präventive Massnahmen zur Verhinderung einer Arteriosklerose zielen oft nur auf die Senkung des Cholesterinspiegels ab, da die Ablagerungen von Cholesterin (Plaques) zu Verengungen der Gefässwände führen. Dies ist aber nur eine Seite der Medaille: Die nächste Generation der kardio-vaskulären Gesundheitsvorsorge muss auch die zweite Komponente, nämlich die Blutzirkulation, im Auge behalten. Denn neuere richtungweisende Studien belegen, dass auch aktivierte Thrombozyten massgeblich an der (patho)-physiologischen, arteriellen Thrombosebildung beteiligt sind und eine aktive Rolle im Frühstadium der Arteriosklerose spielen. Diese tritt in erhöhtem Masse bei chronischen Erkrankungen wie z. B. Adipositas oder Diabetes mellitus auf.
| Seiten | 1 |
|---|---|
| Autor | Mussler, Dr. Bernd; Raederstorff, Dr. Daniel |


