Adjuvante therapeutische Aspekte durch polyphenolhaltige Regulate bei inflammatorischen Prozessen
Lieferzeit
Sofort
Auf Lager
SKU
2007-119_F65-69
12,95 €
Nach neueren Untersuchungen am Wissenschaftszentrum Weihenstephan der TU-München haben Regulate durch die Anhäufung von L-(+) Milchsäure, Laktobazillenmasse und einem hohen Polyphenol-/Flavonoidgehalt außergewöhnliche, synergistisch – antioxidative Eigenschaften.
Bei diesem Artikel handelt es sich um ein e-Journal
Bei allen inflammatorischen Prozessen entstehen rasch große Mengen an freien Radikalen und anderen starken Oxidantien. Kürzlich führten die Ärzte Roger Clemes und Peter Pressmann in der Zeitschrift „Foodtechnology“ einige Bestandteile in unserer Nahrung auf, die modulierend in Entzündungsreaktionen eingreifen. So könnten akute und chronisch pathogene Prozesse durch entsprechende Nahrungskomponenten verbessert werden. Sie raten verstärkt zu Lebensmitteln, die entsprechende Komponenten aufweisen. Ziel sei, Ernährungsstrategien mit entsprechend aktiven Substanzen und frei von Nebenwirkungen zu entwickeln.
| Seiten | 5 |
|---|---|
| Autor | Erbacher, Ursula |

