Adipositas in der frauenärztlichen Sprechstunde: Konzepte für die alltägliche Praxis
Lieferzeit
Sofort
Auf Lager
SKU
SH07-03
12,95 €
Solche und ähnliche Bemerkungen hören wir täglich in der frauenärztlichen Sprechstunde. Sie beschreiben recht gut, warum wir in Deutschland (und nicht nur bei uns) mit dem Thema nicht so recht weiterkommen. Wir wissen doch schon alles zum Thema Ernährung dank der überbordenden „Informationen“ aus dem Internet und den Sozialen (?) Netzwerken. Oben genannte Beispiele zeigen ebenso, dass wir gerne in Verboten denken und offensichtlich eher zum halb leeren Glas als zum halb vollen Glas tendieren.
Bei diesem Artikel handelt es sich um ein e-Journal
Adipostitas betrifft die Hälfte unserer Bevölkerung. Aus frauenärztlicher Sicht sind die Folgen für Frauen besonders dramatisch, wie anhand der geschilderten Erkrankungen ersichtlich. Auch nicht-gynäkologische Erkrankungen wie Herzinfarkt haben bei Frauen eine schlechtere Prognose. Auch die Volkskrankheit Osteoporose darf nicht vergessen werden.
| Seiten | 4 |
|---|---|
| Autor | Dr. med. Hans-Peter Miltschitzky |

