30 Jahre Praxiserfahrung mit chronisch kranken Patienten: Das 10-Punkte-Therapieprogramm
Dr. med. Birgitt Theuerkauf
Die rasche Industrialisierung, ausgehend von 1950 bis heute geht mit einem erhöhten Auftreten chronischer Erkrankungen einher. Seit mehr als 50 Jahren teigt die Inzidenz von Diabetes mellitus, neurode-generativen Erkrankungen wie Demenz und Morbus Parkinson, des chronischen Erschöpfungssyndroms (Myalgische Enzephalomyelitis/Chronic Fatigue Syn-drome, ME/CFS), von Fibromyalgie, Multipler Chemikalien Sensitivität (MCS), Autoimmunerkrankungen und Krebs stark an [Baehr]. Parallel ist zu beobachten, dass die Menschheit in den vergangenen Jahrzehnten unehmend Umweltgiften ausgesetzt ist (derzeit jährlich 500 Millionen Tonnen Umweltgifte weltweit, allein 6.000 Tonnen Glyphosat nur in der BRD pro Jahr).
| Seiten | 7 |
|---|---|
| Autor | Dr. med. Birgitt Theuerkauf |


