Ernährung in der chinesischen Medizin
Lieferzeit
Sofort
Auf Lager
SKU
2009-127_S4-10
12,95 €
Aufhören, wenn es am Besten schmeckt.
In unserer Überflussgesellschaft kann dies manchmal schwierig sein. Wer kennt nicht das Völlegefühl und die Schläfrigkeit, die entsteht, wenn man sich „überfressen“ hat? Alles Qi und Blut fliesst aus dem Kopf in den Bauch, um den Exzess bewältigen zu können.
Bei diesem Artikel handelt es sich um ein e-Journal
Die Erfahrung zeigt, dass die Umstellung auf die chinesische Küche resp. ihrer Ernährung eine zeitaufwendige Angelegenheit ist. Einfacher ist der Gang in die Kantine, Mensa oder schlimmer noch zum Fast Food Restaurant. Aber ist nicht das Essen neben der Atmung die einzige Möglichkeit, unser erworbenes Vermögen zu stärken? Das Vernachlässigen eines dieser zwei Ressourcen schneidet uns von der Hälfte an möglichen Energiequellen ab! Nur von der angeborenen Konstitution lebend, verbrauchen wir unsere Kraft über alle Massen und verkürzen unser Leben.
| Seiten | 7 |
|---|---|
| Autor | Lorenzen, Udo |

