Die Wiederentdeckung des Heilmittels Jod: Jod zur Prävention von Brusterkrankungen
Lieferzeit
Sofort
Auf Lager
SKU
SH05-02
12,95 €
Der Gesamtjodgehalt des menschlichen Organismus beläuft sich auf ca. 30–50 mg Jod. Weniger als 30% davon befinden sich in der Schilddrüse bzw. gebunden an die entsprechenden Schilddrüsenhormone. 60–80% konzentrieren sich also in extrathyreoidalen Geweben – allen voran in den weiblichen Brustdrüsen.
Bei diesem Artikel handelt es sich um ein e-Journal
Die Bedeutung von Jod als essentieller Mikronährstoff und potentes Therapeutikum wird heute noch immer unterschätzt. Dabei ist das „Jod-Drama“ ähnlich gravierend wie die jahrzehntelange Missachtung des Vitamin D-Mangels mit seinen vielfältigen Folgeerkrankungen. So wie die Vitamin D-Versorgung lange unbeachtet blieb. wird auch heute der individuelle Jodspiegel schlichtweg nicht gemessen, sondern stillschweigend von einer adäquaten Versorgung der Bevölkerung ausgegangen.
Wir hoffen, dass sich in Zukunft viele Therapeuten zunehmend für den Jodstatus ihrer Patienten interessieren. Eine labordokumentierte Jodsubstitution könnte viele Patienten nicht nur vor einer Schilddrüsenerkrankung, sondern auch vor weiteren, zum Teil gravierenden Folgeerkrankungen bewahren.
| Autor | Kyra Hoffmann, Sascha Kauffmann |
|---|


