Die positive Wirkung einer probiotischen Salbe auf Symptome der Neurodermitis

Lieferzeit
Sofort
Auf Lager
SKU
2025-190-F52-F58
12,95 €

Dr. Stephanie Kolleritsch
Prof. Michaela Axt-Gadermann

Bei diesem Artikel handelt es sich um ein e-Journal
Als e-Journal (Digital)

Die Haut dient als Schutzbarriere gegen Krankheitserreger und zugleich als Lebensraum für die natürliche kommensale Mikrobiota. Die Zusammensetzung des Hautmikrobioms spielt nicht nur für die Immunfunktion eine entscheidende Rolle, sondern ist auch ein wichtiger Faktor in der Entstehung bzw. für den Verlauf von Erkrankungen der Haut, wie zum Beispiel der Neurodermitis (atopische Dermatitis, AD). Das Mikrobiom der Haut ist deshalb in den letzten Jahren zunehmend in den Fokus der Forschung gerückt. Umfangreiche Daten zeigen mittlerweile, dass Neurodermitis- Patienten sowohl im Darm als auch auf der Haut eine gestörte mikrobielle Zusammensetzung und mangelnde mikrobielle Vielfalt aufweisen. Medizinisch relevante Probiotika bieten über die positive Modulierung des Darm- sowie Hautmikrobioms eine vielversprechende Möglichkeit sowohl in der Prävention als auch in der Therapie der Neurodermitis.

Mehr Informationen
Seiten 6
Autor Dr. Stephanie Kolleritsch, Prof. Michaela Axt-Gadermann