Die Chemotherapie-induzierte Polyneuropathie (CIPN)

Lieferzeit
Sofort
Auf Lager
SKU
2016-SH01 13-21
12,95 €
In dem Artikel werden die Leitsubstanzen vorgestellt und ihre Effekte bei der CIPN mit Studiendaten belegt.
Bei diesem Artikel handelt es sich um ein e-Journal
Als e-Journal (digital)
Die chemotherapieinduzierte Polyneuropthie (CIPN) stellt in der universitären Onkologie eine ernste an Häufigkeit zunehmende Nebenwirkung dar. Es gibt dort derzeit keine praxistauglichen Konzepte und keine ausreichende Evidenz für die Prophylaxe und Therapie dieser Erkrankung. Aktuelle Daten weisen aber stark darauf hin, dass eine gesunde Ernährung und der Einsatz von Mikronährstoffen sowohl in der Prävention als auch in der Therapie der CIPN zumindest sinnvolle komplementäre Maßnahmen darstellen können, deren Nutzung in jedem Fall lohnenswert ist.
Mehr Informationen
Autor Böhm, Udo Dr. med.