Die besondere Bedeutung der „Schwefelspender“ aus ernährungsmedizinischer Sicht bei der Behandlung von Arthrose und Knorpelschäden
Lieferzeit
Sofort
Auf Lager
SKU
2006-118_F75-77
12,95 €
Schwefel hatte zwar in der Behandlung von Hautkrankheiten schon seit langem eine große Bedeutung, in der Behandlung der Gelenkerkrankungen spielte er trotz dem Vorhandensein von aussagekräftigen Studien nur eine kaum beachtete Rolle. Schwefel ist für alle Organismen von essentieller Bedeutung. Im Körper eines Erwachsenen mit einem Durchschnittsgewicht von 70 kg ist ca. 150 g Schwefel enthalten.
Bei diesem Artikel handelt es sich um ein e-Journal
Zusammenfassend wird deutlich, dass zu einer optimierten Supplementierung bei einem ernährungsmedizinischen Ansatz in der Arthroseund Knorpelschadentherapie nicht nur der Einsatz von Glucosamin und Chondroitin in der Sulfatform für den Aufbau und die Reparatur der Funktionssubstanz der Knorpelmatrix, der Proteoglykane, erfolgen sollte, sondern auch in ausreichender Dosierung Schwefelspender, wie z. B. Methionin und Cystein.
| Autor | Dehoust, Dr. med. Norbert |
|---|

