Die Bedeutung von Vitalstoffen als Schutzfaktor der Makula

Lieferzeit
Sofort
Auf Lager
SKU
2007-121_S_F22-F23
12,95 €
Die Altersabhängige Makuladegeneration ist eine degenerative Erkrankung der Makula lutea meist beider Augen, einhergehend mit zunehmendem Verlust der zentralen Sehschärfe.
Bei diesem Artikel handelt es sich um ein e-Journal
Als e-Journal (digital)
Als wesentliche Entstehungsursache der altersbedingten Makuladegeneration wird eine Schädigung durch freie Radikale angesehen. Reichen die normalen Schutzmechanismen des Körpers nicht aus, um freie Radikale abzuwehren, entsteht oxidativer Stress. In einer großen prospektiven klinischen Studie (ARED 1) wurde nach Gabe von Vitamin C, Vitamin E, b-Karotin, Zink und Kupfer ein protektiver Effekt auf die Progression der AMD nachgewiesen. Über einen Zeitraum von 5 Jahren konnte das Risiko der Entstehung einer AMD um ca. 25 % gesenkt werden.
Mehr Informationen
Seiten 3
Autor Kitay, Dr. med. Maren Elise