Die angewandte Dermatologie bei ekzematösen Dermatosen
Lieferzeit
Sofort
Auf Lager
SKU
2007-120_F7-11
12,95 €
Die Definition des atopischen Ekzems gestaltet sich schwierig, weil es sich zum einen nicht um eine reine atopische Erkrankung wie z.B. allergische Rhinitis oder allergisches Bronchialasthma, also um eine IGEvermittelte allergische Reaktion vom Soforttyp 1, handelt und es zum anderen auch nicht unbedingt „reinrassig“ zum Formenkreis der Ekzeme gehört.
Bei diesem Artikel handelt es sich um ein e-Journal
Das Wort „atopisch“ allerdings spiegelt weit besser die Situation wider als die auf das Alter (Ekzema infantum), auf die psychogene Alteration (Neurodermitis) oder auf die Prädilektionsstellen verweisenden (Ekzema flexoratum) Bezeichnungen. Das atopische Ekzem gehört zu den chronisch rezidivierenden Dermatosen, die sich durch unterschiedliches Effloreszenzenbild und zum Teil beträchtliches Krankheitsgefühl, verbunden mit großem Leidensdruck, auszeichnet.
| Seiten | 6 |
|---|---|
| Autor | Lamek, Udo |


