Die Analytik der Mineralstoffe und Spurenelemente
Lieferzeit
Sofort
Auf Lager
SKU
2018-162-07
12,95 €
Die Bedeutung von Mineralstoffen und Spuren- elementen in der humanen Physiologie ist groß: Sie sind als osmotisch wirksame Bestandteile wichtig (v.a. Natrium und Kalium), haben Aufga- ben als Cofaktoren in Enzymen (z.B. Magnesium, Zink, Kupfer, Mangan, Selen u.a.), sind wichtig für die korrekte Muskel- und Nervenfunktion (Nat- rium, Kalium, Magnesium, Calcium) und sie sind als Bausubstanz unerlässlich (insb. Calcium und Eisen).
Bei diesem Artikel handelt es sich um ein e-Journal
Bei den beiden Schwermetallen ist es möglich, die individuell vorliegende Belastung über eine Vollblut- analyse zu bestimmen. Sind Cadmium und/oder Blei im Blut in erhöhter Konzentration anzutreffen, kann deren Aufnahme im Darm durch eine gezielte, leicht über-optimale Versorgung mit den betroffenen essen- ziellen Mineralen Zink und Calcium in Grenzen gehal- ten werden. Unbedingt sollte außerdem in diesen Fällen nach möglichen Schwermetallquellen gesucht werden, um diese möglichst vollständig ausschalten zu können. Darüber hinaus emp ehlt es sich dringend bei guter Mineral- und Spurenelementeversorgung eine Ausleitung (Chelatierung) anzustreben.
| Autor | Dr. med. Burkhard Schütz Andrea Thiem |
|---|


