Diagnostische Probleme in der Orthomolekular-Medizin
Lieferzeit
Sofort
Auf Lager
SKU
2003-106_F19-20
12,95 €
Zwischen einer optimalen Zusammensetzung, einer ausreichenden Deckung des Bedarfs beim gesunden unbelasteten Menschen und einem echtem Mangel an Mikronährstoffen gibt es einen weiten Bereich von Fehlversorgung und subklinischer Unterversorgung.
Bei diesem Artikel handelt es sich um ein e-Journal
Um einen Einblick in die intrazelluläre Versorgung zu erhalten und die beschriebenen Nachteile der Serumdiagnostik zu umgehen, sollte deshalb einer VOLLBLUT- Diagnostik der Verzug gegeben werden, bei der beide Kompartimente, also feste Blutbestandteile und Serum, der Untersuchung zugeführt werden. Da die Vollblutdiagnostik auch in Abhängigkeit von der erythrozytären Zellmasse bzw. des Hämatokrits zu interpretieren ist und da insbesondere der Stoffwechsel von Spurenelementen und Mineralstoffen stark von pathophysiologischen Veränderungen im Organismus abhängig ist, setzt die Auswertung der Analysen einerseits ein hohes Maß an Erfahrung voraus und ermöglicht andererseits zusätzliche Aussagen über entzündliche oder neurovegetative Störungen
| Seiten | 2 |
|---|---|
| Autor | Böhm, Dr. med. Udo |


