Diagnostik und Therapie endogener Einflüsse auf das Migräne-Risiko

Lieferzeit
Sofort
Auf Lager
SKU
2023-182 F2-F6
12,95 €

Autoren: Prof. Dr. med. Burkhard Schütz & Meike Crecelius

Bei diesem Artikel handelt es sich um ein e-Journal
Als e-Journal (digital)

Migräne gehört zu den primären Kopfschmerzerkrankungen, das heißt es liegt eigentlich keine Ursache zugrunde. Von sekundären Kopfschmerzerkrankungen spricht man, wenn z. B. ein Infekt die Ursache des Kopfschmerzes ist. Allgemein unterscheidet man zwischen der chronischen und der episodischen Migräne. Leiden Betroffene mehr als 15 Tage im Monat unter den spezifischen Kopfschmerzen spricht man von der chronischen Migräne.

Mehr Informationen
Seiten 5
Autor Prof. Dr. med. Burkhard Schütz & Meike Crecelius