Der (oft missverstandene) Eisenstoffwechsel
Lieferzeit
Sofort
Auf Lager
SKU
2010-133_S22-28
12,95 €
Die wichtigste Funktion von Eisen ist die Bindung von Sauerstoff an das Molekül Hämoglobin in den roten Blutkörperchen. Auf diese Weise wird der Sauerstoff aus den Alveolen (Lungenbläschen) im Blut zu den Körperzellen transportiert. Ein Eisenmangel beeinträchtigt die Bildung von Hämoglobin.
Bei diesem Artikel handelt es sich um ein e-Journal
Eisenmangel ist neben Jodmangel das in Industrieländern am häufigsten auftretende Defizit bei den Mineralstoffen, wobei die Eisenmangelanämie weltweit die häufigste Mangelkrankheit ist. Generell tritt ein schwerer Eisenmangel in Europa jedoch selten auf, von einem leichten bis mittleren Eisenmangel sind jedoch viele Menschen, insbesondere Frauen (die Zahlen schwanken zwischen 20 und 50%) betroffen. Eisenmangel kann beispielsweise bei stark einseitiger Ernährung auftreten sowie durch die vornehmliche Zufuhr schlecht verwertbarer Eisenverbindungen. Eisen kann auch durch stärkere Blutungen verloren gehen, beispielsweise während der Menstruation, bei Verletzungen und durch häufiges Blutspenden. Erkrankungen im Magen-Darm-Kanal können die Eisenaufnahme beeinträchtigen, etwa durch unzureichende Umwandlungsprozesse.
| Seiten | 7 |
|---|---|
| Autor | Blaurock-Busch, Dr. rer. nat. Eleonore, PhD |

