Nobelpreis der Medizin 2016: Was bedeutet Autophagy für die Praxis?

Lieferzeit
Sofort
Auf Lager
SKU
2017-158-08
12,95 €
Der Zellbiologe Yoshinori Ohsumi erhielt im Dezember 2016 den Nobelpreis der Medizin für seine Grundlagenforschung auf dem Gebiet der Autophagie. Das ist ein zellbiologischer Reparaturvorgang durch Entlastung und Abbau von alt oder unbrauchbar gewordenen zellinneren Molekülen und Organellen. Gestörte Autophagie wird nach aktuellen Forschungsergebnissen mit verschiedenen chronischen Erkrankungen in ursächlichen Zusammenhang gebracht.
Bei diesem Artikel handelt es sich um ein e-Journal
Als e-Journal (digital)
Fasten bewirkt – mit mittlerweile ausgezeichneter Evidenz – bei den meisten chronischen Erkrankungen und zur Prävention ein Anstoßen von kurativen Korrekturprozessen im gesamten menschlichen Organismus. Im Gegensatz zu den meisten pharmakologischen Akut-Interventionen – die selbstverständlich korrekt und nötig sind – handelt es sich bei der MayrPrevent- bzw. Fasten-Therapie um eine kostengünstige, ursächlich und nachhaltig kurative Behandlungsform. Auf der Basis der genannten zellbiologischen Erkenntnisse sollte dringend in weitere klinische Forschung in diesem Bereich investiert werden. Es wäre nur konsequent, würde man diese neuen Erkenntnisse in die Leitlinien der Ärzteschaft und damit auch in die Grundausbildung aufnehmen.
Mehr Informationen
Autor Dr. med. Henning Sartor