Der behandelte Patient als Berufs- und wirtschaftliches Risiko in der Integrativen Praxis
Autorin: Nadia Schwirtzek
Immer häufiger geraten Mediziner/innen im Rahmen ihrer ärztlichen Tätigkeit in den Fokus von Ermittlungsbehörden. Das kann die Ärztekammer, das Landesamt für Gesundheit und Soziales oder die Staatsanwaltschaft sein. Meist beruhen die Verfahren auf Anzeigen/Beschwerden von vormals behandelten Patienten, weil sie mit der Art und Weise der Behandlung plötzlich nicht mehr einverstanden sind oder weil ihnen die Höhe der abgerechneten Gebühren unerklärlich ist. Es gibt auch Fälle, in denen die Verbliebenen nach Versterben der behandelten Patienten mit dem Tod nicht einverstanden sind und die „falsche, von dem Goldstandard abweichende Therapie den Tod verursacht hat“.
| Seiten | 5 |
|---|---|
| Autor | Nadia Schwirtzek |


