Das neuartige Coronavirus SARS CoV 2 - Stand der Diagnostik mit Fallbeispielen

Lieferzeit
Sofort
Auf Lager
SKU
2020-SH19 37-43
12,95 €

Autor: Wolfgang Mayer

Bei diesem Artikel handelt es sich um ein e-Journal
Als e-Journal (digital)

Coronaviren sind seit Mitte der 1960er Jahre bekannt, namensgebend ist das elektronenmikoskopische Bild der kugelförmigen RNA-Viren mit einem Kranz aus abstehenden, keulenförmigen Membranproteinen, aus dem sich das lateinische Wort Corona für Kranz oder Krone ableitet. Diese deutlich erkennbaren Strukturen an der Oberfläche der Virushülle, die Peplomere, werden als Spike Proteine bezeichnet, daneben sind in der Virushülle auch Membranproteine und im Kern Nucleocapsidproteine zu finden.

Mehr Informationen
Seiten 7
Autor Wolfgang Mayer