Cranberry – Phytotherapeutikum und -prophylaktikum bei Harnwegsinfekten mit besonderem Wirkmechanismus

Lieferzeit
Sofort
Auf Lager
SKU
2006-117_F2-7
12,95 €
Forschungsergebnisse zur Wirksamkeit von Cranberry als Prophylaktikum bei rezidivierenden Harnwegsinfekten werden vorgestellt. Proanthocyanidine der Cranberries hemmen die bakterielle Andockung an Gewebe „in vitro“, und nach oraler Aufnahme und Ausscheidung in den Urin bei Probanden. Durch randomisierte klinische Studien ist die Prophylaxe von Harnwegsinfekten durch Cranberrysaft bei Frauen evidenzbasiert. Die hohe antioxidative Kapazität von Cranberry-Produkten ist zusätzlich eindrucksvoll belegt.
Bei diesem Artikel handelt es sich um ein e-Journal
Als e-Journal (digital)
Vor wenigen Jahren war die amerikanische Cranberry in Europa so gut wie unbekannt. Der Versuch, sie wie in Amerika als Erfrischungsgetränk zu etablieren, war in den 70er Jahren gescheitert. Cranberry Produkte konnten damals nicht gegen die hiesigen Fruchsäfte bestehen. Jetzt allerdings ist die Cranberry in Europa angekommen, und ständig erscheinen neue Cranberry- Produkte auf dem Markt. Der Siegeszug der Cranberry bedeutet aber nicht, dass die Europäer mit Verspätung doch noch auf den Geschmack gekommen wären, sondern das liegt an der Erforschung ihrer Inhaltsstoffe, die sehr begehrte gesundheitsfördernde Eigenschaften besitzen.
Mehr Informationen
Seiten 5
Autor Nowack, Dr. med. Rainer