Integrative Krebstherapie: facettenreich, innovativ und fachübergreifend denken – im Netzwerk sind wir stark (Teil 3 von 3)
Dr. med. Matthias Kraft
Dr. med. Kurt Mosetter
Univ. Prof. Dr. rer. nat.
Florian Überall
Dr. med. Olaf Katzler
Tumorwachstum und -proliferation erzeugen die Tumor-Mikroumgebung, mit dem der Tumor eng interagiert. Unter TME fasst man die Umgebung eines Tumors, einschließlich Blutgefäßen, Immunzellen, krebsassoziierten Fibroblasten (CAFs), Signalmolekülen und der extrazellulären Matrix (ECM) zusammen. Die Tumor-Mikroumgebung spielt eine zentrale Rolle bei der Orchestrierung von Karzinogenese und Malignität. Diese mehrschichtigen, zellulären Interaktionsebenen sind mit spezialisierte Monosubstanzen nur partiell beeinflussbar. Ausgewählt, multifaktoriell wirkende pflanzliche Mehrstoffgemische, und deren isolierte bioaktive Komponenten, scheinen hier therapeutisch Vorteile zu bieten.
| Seiten | 22 |
|---|---|
| Autor | Dr. med. Matthias Kraft, Dr. med. Kurt Mosetter, Univ. Prof. Dr. rer. nat. Florian Überall, Dr. med. Olaf Katzler |

