Ist eine Tumorerkrankung eine Mitochondriopathie?
Lieferzeit
2-3 Tage
Auf Lager
SKU
2025-191-F63-F72
12,95 €
Dr. med. Goran Stojmenovic
Bei diesem Artikel handelt es sich um ein e-Journal
Tumorerkrankungen gehören weltweit zu den häufigsten und schwerwiegendsten Gesundheitsproblemen, deren Entstehung durch ein komplexes Zusammenspiel aus genetischen, epigenetischen, metabolischen und umweltbedingten Faktoren geprägt ist. Während genetische Mutationen in Onkogenen oder Tumorsuppressorgenen seit Jahrzehnten als zentrale Ursachen betrachtet werden, haben sich in den letzten Jahren metabolische Veränderungen als ein ebenso entscheidender Faktor in den Fokus der Forschung gerückt. Insbesondere die mitochondriale Dysfunktion und der sogenannte Warburg-Effekt haben dabei große Aufmerksamkeit erlangt.
| Seiten | 10 |
|---|---|
| Autor | Dr. med. Goran Stojmenovic |

