Das Reizdarmsyndrom – Pathomechanismen und innovative Stuhldiagnostik im Fokus der Darm-Hirn-Achse

Lieferzeit
2-3 Tage
Auf Lager
SKU
2025-191-F48-F57
12,95 €

Dr. rer. nat. Hendrik Seidl
Dr. rer. nat. Sonja Bastian

Bei diesem Artikel handelt es sich um ein e-Journal
Als e-Journal (Digital)

Welche Rolle spielen molekulare und neurogastroenterologische Mechanismen bei der Pathophysiologie des Reizdarmsyndroms – und wie können sie über die Darm-Hirn-Achse funktionell diagnostisch erfasst werden? Trotz hoher Prävalenz bleibt das Reizdarmsyndrom diagnostisch oft unscharf. Dieser Artikel zeigt, wie moderne funktionelle Stuhldiagnostik – insbesondere über neuroaktive Marker – neue Wege der klinischen Einordnung eröffnet.

Mehr Informationen
Seiten 10
Autor Dr. rer. nat. Hendrik Seidl, Dr. rer. nat. Sonja Bastian