CFS – Diagnostik, die weiterbringt

Lieferzeit
Sofort
Auf Lager
SKU
2022-SH26 18-22
12,95 €

Prof. Dr. med. Burkhard Schütz Christine Hoos

Bei diesem Artikel handelt es sich um ein e-Journal
Als e-Journal (digital)

Das Chronische Müdigkeitssyndrom (CFS) stellt Betroffene wie Therapierende vor große Heraus- forderungen. Bereits die Diagnostik eines Ver- dachtsfalles erfordert Detailkenntnisse, denn die Forschung hat viele neue und komplexe Informati- onen zu CFS aufgedeckt. Dennoch muss CFS nach wie vor „per exclusionem“ diagnostiziert werden – eine schwere Müdigkeit kann schließlich Begleit- symptom vieler Erkrankungen sein. Es muss wei- terhin nach Hintergründen der Erkrankung gesucht werden, die sich individuell deutlich unterscheiden können. Dieser Artikel soll einen aktuellen Über- blick über Möglichkeiten der Diagnostik bei CFS- Verdacht geben, um Optionen zu einer ursacheno- rientierten Therapie entwickeln zu können und den Betroffenen einen Weg zurück in ein normaleres Leben zu ermöglichen.

Mehr Informationen
Seiten 5
Autor Prof. Dr. med. Burkhard Schütz Christine Hoos