Carnitin – Therapeutische Optionen in der Medizin mit besonderem Fokus auf Tumorerkrankungen
Lieferzeit
Sofort
Auf Lager
SKU
2021-SH20 64-76
12,95 €
Autor: Dr. med. Matthias Kraft
Bei diesem Artikel handelt es sich um ein e-Journal
Carnitin (γ-Trimethylamino-β-hydroxybuttersäure)
ist eine semi-essentielle wasserlösliche Aminosäureverbindung.
Es wurde erstmals im Jahr 1905
im Muskel entdeckt [1]. Carnitin kommt in zwei stereoisomeren
Formen vor: D- und L-Carnitin. L-Carnitin
ist das physiologisch wirksame Stereoisomer.
Es liegt in verschiedenen Esterderivaten vor, u.a.
Acetyl-L-Carnitin (ALC), Propionyl- und Palmitoyl-LCarnitin
[2]. Über 75 % des im Körper befindlichen
Carnitins wird über die Nahrung aufgenommen [3].
| Seiten | 13 |
|---|---|
| Autor | Dr. med. Matthias Kraft |

