Burnout bei jungen Mädchen mit HPU
Burnout bei jungen Mädchen mit HPU
Dr. med. John Kamsteeg
Einführung
Es gibt einen großen Unterschied zwischen dem Auftreten von Burnout bei Männern und Frauen. Diese Burnout-beschwerden gehen mit dem Auftreten spezifischer Autoimmunerkrankungen einher. Allgemein in der Bevölkerung sind Morbus Bechterew, Hashimoto-Thyreoiditis, systemischer Lupus erythematodes, rheumatoide Arthritis und Multiple Sklerose bei Frauen zwei- bis zehnmalhäufiger als bei Männern. Die bei Frauen häufigerauftretenden Autoimmunerkrankungen treten inder Regel während der Geschlechtsreife auf. Es ist bemerkenswert, dass nicht alle Autoimmunerkrankungen bei Burnout und schon gar nicht bei HPU gleichermaßen gut vertreten sind. Da HPU auch bei Frauen viel häufiger vorkommt und große Unterschiede bei den Beschwerden zwischen Frauen und Männern auftreten, muss dies etwas mit dem Unterschied zwischen Männern und Frauen zu tun haben. Wenn ja, bedeutet das nicht nur, dass es einen Unterschied im Auftreten von Autoimmunerkrankungen bei Männern und Frauen gibt, sondern dass es vielleicht auch einen Unterschied in der Behandlung geben sollte.
| Seiten | 6 |
|---|---|
| Autor | Dr. med. John Kamsteeg |


