Bienenwachs (Cera flava)
Lieferzeit
Sofort
Auf Lager
SKU
2011-136_S28-32
12,95 €
Der Bienenforscher Prof. Jürgen Tautz bezeichnet den Wabenbau als das grösste Organ im Superorganismus Bienenkolonie. Das in regelmässigen Sechsecken aufgebaute Wabenwerk ist nach seinen Beobachtungen mehr als ein Speicherplatz, Wohnraum und Kinderstube für die Bienen. Der Wabenbau fungiert auch als Skelett, Sinnesorgan, Nervensystem, Gedächtnisspeicher, Immunsystem und Klimaanlage.
Bei diesem Artikel handelt es sich um ein e-Journal
Bevor der Mensch das Erdöl und die Elektrizität entdeckte stand der Wert von Bienenwachs sehr hoch. Vor allem kirchliche Gebäude, Schlösser und herrschaftliche Villen wurden mit Bienenwachskerzen beleuchtet. Obwohl wir heute viele andere Beleuchtungsmittel haben, denken die meisten Menschen bei Bienenwachs an wohlriechende Kerzen und warme, gemütliche Advents- oder Weihnachtstimmung. Es scheint dieses Sakrale, das vom Bienenwachs ausgeht, tief im menschlichen Bewusstsein verankert zu sein.
| Seiten | 5 |
|---|---|
| Autor | Bort, Rosemarie |


