Minimal-invasive Labordiagnostik

Lieferzeit
Sofort
Auf Lager
SKU
2019-167-F35-F37
12,95 €

Dr. med. B. Schütz
Dr. rer. nat. H. Hofmann
Ricarda Deutschbein, M. Sc.

Bei diesem Artikel handelt es sich um ein e-Journal
Als e-Journal (digital)

Blutabnahmen für Laboranalysen gehören in vielen Praxen zum therapeutischen Alltag. Sie sind ein wichtiges Instrument, um einen tiefen Einblick in die Physiologie eines Patienten zu erhalten und machen viele therapeutischen Interventionen überhaupt erst möglich. Doch es gibt Fälle, in denen venöse Blutabnahmen eine fast nicht zu überwindende Hürde darstellen. Der Umgang mit diesen Situationen erfordert viel Ruhe und Feingefühl, doch manchmal hilft nichts, das bestehende Problem scheint unlösbar. Für solche Fälle gibt es seit einigen Jahren die sogenannten minimal-invasiven Untersuchungen. Mit ihnen ist es möglich, wichtige Parameter aus kleinsten Kappillarblutmengen sicher zu bestimmen. Damit ersparen sich Patienten und Therapeuten die schwierige Situation der venösen Blutabnahme ohne auf die Sicherheit einer Laboranalyse verzichten zu müssen.

Mehr Informationen
Seiten 3
Autor Dr. med. B.Schütz, Dr. rer. nat. H. Hofmann, Ricarda Deutschbein, M. Sc.