Analoga zu den Langzeitfolgen von Post-COVID und Chronischem Erschöpfungssyndrom (ME/CFS)
Lieferzeit
Sofort
Auf Lager
SKU
2023-181 F64-F78
12,95 €
Prof. Dr. med. Wolfgang Huber
Bei diesem Artikel handelt es sich um ein e-Journal
Es bestehen Analoga hinsichtlich der Langzeitfol-gen bei postviralem Chronischem Erschöpfungs-syndrom und Long-COVID. Schlüsselmerkmal ist der ausgeprägte Regenerationsbedarf. Die Analoga der Symptomatik und des Entzündungs-geschehens sollten zu dem Ziel führen, die Lang-zeitfolgen bei beiden Symptomkomplexen gleich-gewichtig anzuerkennen. Vorrangig bestehen bei ME/CFS-Patienten Infektionen mit dem Epstein-Barr-Virus, dem Herpes-Simplex I- und II-Virus, mit dem Varicella-Zoster-Virus sowie mit dem Humanen-Herpes-Virus-6.
| Seiten | 14 |
|---|---|
| Autor | Prof. Dr. med. Wolfgang Huber |


