Altersbedingte Maculadegeneration (AMD)

Lieferzeit
Sofort
Auf Lager
SKU
2010-132_F3-5
12,95 €
Der Mensch ist ein Augenwesen. „Was ich nicht gesehen habe, glaube ich nicht“ ist eine Redensart, die zeigt, dass der optische Sinn für den Menschen den höchsten Stellenwert besitzt. Die Erhaltung des optischen Sinns ist gerade für den älteren Menschen von zentraler Bedeutung. Etwa 10–20% der über 65jährigen erkranken an der altersbedingten Maculadegeneration (AMD).
Bei diesem Artikel handelt es sich um ein e-Journal
Als e-Journal (digital)
Ursache der trockenen AMD sind oxidativ degenerierte Ablagerungen in der Bruchschen Membran. Eine Komponente des Lipofuszins, den Ablagerungen, ist A2E, das die Ausschüttung von proapoptotischen mitochondrialen Proteinen induziert. Dies kann durch Coenzym Q10 verhindert werden. Beim Glaukom ist ein erhöhter Augeninnendruck nicht die alleinige Ursache. Auch hier sind oxidative neurodegenerative Prozesse beteiligt. Mangelnde Blutzufuhr und funktionsunfähige Wasserkanäle sind wahrscheinlich für den erhöhten Augeninnendruck verantwortlich.
Mehr Informationen
Seiten 3
Autor Gammel, Dr. phil. Gert