ADHD und Pyrrolurie (HPU)
Lieferzeit
Sofort
Auf Lager
SKU
2006-117_F20-23
12,95 €
Schon seit vielen Jahren wird geforscht und geschrieben über die Pathophysiologie von ADHD. Viele sind sich einig darüber, dass bei der Entstehung des Phänomens Hyperaktivität mehrere Mechanismen eine Rolle spielen.
Bei diesem Artikel handelt es sich um ein e-Journal
HPU ist eine biochemische Stoffwechsel- Variante, wobei ein Hemopyrrollactamcomplex in erhöhter Konzentration mit dem Urin ausgeschieden wird. HPU kann am besten als familiäres, doppeltes Defizit von Zink und aktivem Vitamin B6 (Pyridoxal-5-Phosphat) erklärt werden, welches mit der Ernährung nicht aufzufüllen ist. Das Bild ist stressinduziert. Beim genannten Stress denkt man nicht alleine an psychischen Stress; auch physischer Stress (zum Beispiel Grippe, Brandwunden oder Darminfektionen) kann die Symptome induzieren.
| Seiten | 4 |
|---|---|
| Autor | Kamsteeg, Dr. rer. nat. John |


