AD(H)S: Epidemiologie, gesellschaftliche Bedeutung, multifaktorielle Genese

Lieferzeit
Sofort
Auf Lager
SKU
2016-155 F26-F38
12,95 €
Die Häufigkeit der Diagnose hyperaktiver, aggressiver oder depressiver Verhaltensstörungen im Kindesalter zeigte in den letzten Jahrzehnten einen beispielslo- sen, traurigen Anstieg. Laut of ziellen Meldungen (z.B. GEK Arztreport, KiGGs Studie) ist die Zahl der Kinder, die an AD(H)S leiden auch in Deutschland in den letzten Jahren erheblich gestiegen.
Bei diesem Artikel handelt es sich um ein e-Journal
Als e-Journal (digital)
Muss es immer Methylphenidat sein? Verhaltens­störungen im Kindesalter – multifaktorielle Genese und Möglichkeiten der komplementärmedizinischen Diagnostik und Therapie
Mehr Informationen
Seiten 13
Autor Schmidt, Rainer Dr. med.;Schnitzer, Susanne Dr. med.